Ökologie im Hochwasserschutz
C Pionierstandort B Strukturvielfalt Koppe Das Bild stammt vom nördli- chen Ortsteil Flachaus. Die Insel wurde von Pionier- pflanzen besiedelt, die speziell an diese besonderen Bedingun- gen angepasst sind: Weiden, Gräser, und eine Vielzahl soge- nannter Schwemmlinge Schotterbänke, steile und fla- che Ufer, verzweigte Flussar- me, Wildholzansammlungen: Das ist die gewässertypische Grundausstattung der Enns. Die Koppe ist ein häufiger Be- gleitfisch der oberen Forellen- region. Sie hat hohe Ansprüche an die Wasserqualität und: Sie ist ein schlechter Schwimmer! Hier bewacht ein sogenannter >Milchner< ein Gelege. 19 B C
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=