Ökologie im Hochwasserschutz

Werfenweng Hüttau St. Martin a. Tg. Filzmoos Altenmarkt Eben Wagrein Radstadt Untertauern Flachau Forstau Steckbrief Projekt Hochwasserschutz Enns Altenmarkt Schutz und ökologische Maßnahmen für Altenmarkt Umsetzung 2013 - 2016 Projektwerber Marktgemeinde Altenmarkt Kosten EUR 9.400.000.-- davon für ökologische Maßnahmen: EUR 800.000.-- Finanzierung p 84% Republik Österreich p 16% Marktgemeinde Altenmarkt Hydrologische Kenndaten p Einzugsgebiet EZG 135 km² p Mittlerer jährl. Abfluss MQ 4,0 m³/s p Mittlere jährl. NW-Abfluss MJNQ T 0,8 m³/s p 100-jährlicher HW-Abfluss HQ 100 70 m³/s (mit Rückhaltebecken Pleissling und Altenmarkt) Fischregion p Obere Forellenregion (Epirhithral) Besonderheiten p 600 m Ennsaufweitung mit max. 15 m zusätzlicher Breite p Naturnahes, ennsparalleles Nebengerinne mit einer Länge von 400 m p verzweigter Flusslauf, natürliche Sohlstrukturen, Schotterbänke, flache Ufer p Beliebter Erholungsbereich an der Ennsaufweitung Projektgebiet Bezirk St. Johann im Pongau Gemeinde Altenmarkt im Pongau Gewässer Enns Abschnitt Flkm 233,50 - 232,00 Ausgangszustand Die in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts abgeschlossenen Regulie- rungsmaßnahmen haben die Charakteristik der Salzburger Enns massiv ver- ändert. Auch in diesem Abschnitt wurde die vormals naturbelassene Enns zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen begradigt. Zurück blieb ein weitgehend strukturarmer Fluss mit mit steilen, steingesi- cherten Ufern. Der Charakter eines naturnahen Gewässers ging verloren. 20 Enns Altenmarkt Hochwasserschutz Enns

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=