Ökologie im Hochwasserschutz
A Ufer-Tamariske Wie alte Karten zeigen, ver- zweigte sich die Salzach einst- mals in viele Gewässerarme: Jetzt wird sich das in vielen Abschnitten wieder einstellen. Die Ufer-Tamariske ist ein Pi- onierstrauch auf Schotter- und Sandbänken, der sich mit weit verzweigtem Wurzelsystem im Boden verankert. Die sehr elastische Ufer-Tama- riske ist auf regelmäßige Umla- gerungen durch Überschwem- mung angewiesen. Zu ihrer Wiederverbreitung entlang der Salzach werden große Anstren- gungen unternommen. Der Bergmolch sucht zur Paa- rungszeit Stillgewässer auf, die auch vegetationslos sein kön- nen. Sein Hauptfeind: die Forelle. C Bergmolch in Paarungsfärbung Verzweigungstyp 31 C
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=