Ökologie im Hochwasserschutz

Formenvielfalt Material unterschiedlichster Größe wird mitgeführt, umge- lagert, wieder zurückgelassen und weitertransportiert. In diesem Zyklus entsteht ein sich immer erneuernder Formen- reichtum. Die Schotterbank wirkt wie ein natürlicher Pegel: Die unter- schiedlichen Wasserstände der jüngsten Vergangenheit sind gut abzulesen. Die Erdkröte sucht zur Laich- zeit Stillgewässer auf. Dies zeigt die Bedeutung fluss- begleitender Nebengewässer wie Altarme und Auentümpel. Der Laich gilt überigens bei Fi- schen nicht als Delikatesse... C Erdkröte bei der Paarung B Schotterbank 35 C

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=