Ökologie im Hochwasserschutz
A Aue Salzachknie Im Salzachknie flussab der Lammermündung wurde ein Umgehungsgerinne geschaffen. Bei Hochwasser wird eine Ent- lastung herbeigeführt, für den Regelfall ist ein vielgestaltiges Biotop und ein beliebter Erhol- hungsbereich entstanden. Flussab vom Ortszentrum Gol- lings hat sich am rechten Ufer ein Auenstreifen entwickelt. Das linke Ufer wurde im Zuge des Schutzprojektes aufgewei- tet und hat ein flaches Ufer erhalten. Auch der Flussregenpfeifer zählt zu den gefährdeten Arten Salzburgs und ebenso wie beim Flussuferläufer, wird das Gele- ge in kleine Mulden am Boden gelegt. Die ausgedehnten Schotterflä- chen im Maßnahmenbereich würden ihm gute Bedingungen bieten, wäre da nicht das Prob- lem mit menschlichen Störein- wirkungen. Flussregenpfeifer 55
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=