Ökologie im Hochwasserschutz
Hallein Golling Krispl Puch Oberalm Adnet Bad Vigaun Kuchl St. Kolomann Elsbethen Anif Grödig Großgmain Hintersee Steckbrief Projekt Hochwasserschutz Almbach Hallein Schutz und ökologische Aufwertung für Hallein Umsetzung 2012 - 2014 Projektwerber Stadtgemeinde Hallein Kosten EUR 1.400.000,-- davon für ökologische Maßnahmen: EUR 250.000,-- Finanzierung p 48% Republik Österreich p 40% Land Salzburg p 12% Stadtgemeinde Hallein Hydrologische Kenndaten p Einzugsgebiet EZG 200 km² p Mittlerer jährl. Abfluss MQ 9,2 m³/s p Mittlere jährl. NW-Abfluss MJNQ T 2,4 m³/s p 100-jährlicher HW-Abfluss HQ 100 370 m³/s Fischregion p Äschenregion (Hyporhithral) Besonderheiten p Ausbildung von flachen Ufern und Flussaufweitungen auf einer Länge von 350 m p Neue Erholungsbereiche Projektgebiet Bezirk Hallein Gemeinde Hallein Gewässer Almbach Abschnitt Flkm 1,70 - 0,40 Ausgangszustand Die Siedlungsentwicklung der Stadt Hallein bedingte für den Unterlauf des Almbaches eine Regulierung des Flusslaufes mit massiver Sicherung der Ufer. Weiters wird die Strömungscharakteristik durch das Salzachkraftwerk stark beeinflusst. Beim Hochwasser 2002 blieb die Stadt Hallein weitgehend von Überflutungen aus dem Almbach verschont. 60 Salzach Hochwasserschutz Almbach Oberalm
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=