Ökologie im Hochwasserschutz
Biberbiss C Weiche Ufer >Weiche Ufer< wird das Prinzip ge- nannt, bei dem nach Entfernung der Ufersicherung wieder Seitenerosion stattfindet. Die Uferlinie bildet sich nach jedem Hochwasser neu. Der Clou: Die Salzach kann damit ihr Defizit an Sand und Schotter ein we- nig ausgleichen. Ohne übertriebene Bemühung seine Spuren zu verbergen, hinterlässt der Biber Tisch und Werkbank. Auch wenn er sich nur selten blicken lässt, ist er offenkundig zurück in der Au. Im Zuge des Sanierungsprojek- tes wurden zahlreiche Brut- und Fledermauskästen ange- bracht. Ein Beitrag zu hoher Diversität in der Weitwörther Au. Fledermauskästen 75 C
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=